Angebot

Allgemeines

Mein Behandlungsangebot umfasst psychologische Beratung sowie psychologische Psychotherapie in problematischen Lebenssituationen oder bei psychischer Erkrankung. Ich gewährleiste hohe fachliche Qualität nach dem liechtensteinischen Gesundheitsgesetz und den vorgegebenen Standards des Berufsverbands der Psychologen.

In meiner angebotenen Psychotherapie lege ich Wert auf ein individuell auf Sie zugeschnittenes therapeutisches Vorgehen, dessen Basis auf einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung fundiert. Im Erstgespräch lernen wir uns kennen, gewinnen eine Übersicht über Ihre Schwierigkeiten und vereinbaren einen konkreten Behandlungsplan. Das Erstgespräch dauert meist 75 Minuten.

Therapeutische Schwerpunkte

Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Traumafolgeerkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Autismusspektrumstörung sowie AD(H)S.

Therapeutisches Angebot

Ich biete bei folgenden Schwierigkeiten psychologische Psychotherapie an:

  • Depressionen
  • Angst- und Panikstörungen (auch Prüfungsangst und spezifische Phobien)
  • Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Traumafolgestörungen, Traumatherapie
  • Schlafstörungen
  • Essstörungen
  • Trauer
  • Autismusspektrumsstörung
  • Abstinenzerhaltung
  • Selbstwertprobleme, Selbstunsicherheit
  • Schwierigkeiten in persönlichen Beziehungen oder im beruflichen Umfeld
  • Emotionsregulationsstörungen, Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen
  • Aufarbeitung der Lebensgeschichte
  • Ändern von (dysfunktionalen) Verhaltensmustern
Methoden

Ich bediene mich folgender psychotherapeutischer Methoden:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
  • Intensive Short Term Dynamic Psychotherapy (ISTDP)
  • Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
  • Dialektisch-behaviorale Therapie nach Marsha Linehan (DBT)
  • Narrative Expositionstherapie (NET)
  • Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) zur Behandlung chronisch depressiver Störungen